• bild01
  • bild01
1 2
News & Aktuelles
31.05.2023
Statistik Monatsbericht Mai 2023
Übersicht der aktuellen Entwicklungen im SGB II-Bereich.

Statistik Monatsbericht Mai 2023
19.04.2023
Frau und Beruf – Frauen auf Erfolgskurs!
Ab 2. Mai 2023 startet wieder die Seminarreihe „Frau und Beruf – Frauen auf Erfolgskurs!“

Die Beratungsstelle für Arbeitslose, das Jobcenter Kulmbach und die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes bieten bis zum 11. Juli 2023 gemeinsam mit erfahrenen Referentinnen acht kostenlose Seminare für Frauen zu verschiedensten Themen und mit Tipps und Infos rund um den erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg und die Vereinbarkeit von Familie/ Kinder/ Pflege und Beruf an.

Nähere Informationen enthält unser hier hinterlegter Flyer.
24.11.2022
Einführung Bürgergeld
Die Einführung des Bürgergeldes ist eine umfangreiche Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende.
Die Grundsicherung soll dadurch grundlegend weiterentwickelt und an die Entwicklungen des Arbeitsmarktes
sowie die Lebensumstände der Menschen angepasst werden.

Weitere Informationen von der Bundesagentur für Arbeit

01.11.2022
jobcenter.digital - neues Angebot der Bundesagentur für Arbeit ist online
Am 21.05.2019 fiel bundesweit der Startschuss zur Einführung von jobcenter.digital.







Hier geht’s zu jobcenter.digital



Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Jobbörse-Zugangsdaten! Sollten Ihnen diese noch nicht vorliegen, sprechen Sie Ihre Ansprechpartner im Jobcenter Kulmbach an.

Was ist jobcenter.digital?

jobcenter.digital wird von der Bundesagentur für Arbeit als neuer Zugangskanal im Internet angeboten. jobcenter.digital ersetzt nichts, sondern bietet Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, Anträge und Unterlagen online einzureichen und ergänzt die bereits bestehenden Online-Angebote des Jobcenters Kulmbach.

Leistungsumfang

Sie können über jobcenter.digital Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen sowie weitere Anlagen an uns übermitteln.

Noch Fragen: Sprechen Sie uns einfach an
12.05.2022
Aktuell: Wichtige Infos für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Bitte erledigen Sie folgendes möglichst umgehend:

• Mitteilung einer deutschen Bankverbindung (Konto in Deutschland eröffnen)
-> und Weitergabe an das Jobcenter (entweder durch Kopie des Ausdruckes von der Sparkasse oder per e-mail jobcenter-kulmbach@jobcenter-ge.de )

• Briefkasten beschriften! bzw. Info, an wen Briefe geschickt werden können
-> z.B. c/o: Die Postsendung darf vom Adressinhaber entgegengenommen, aber nur vom vor dem „c/o“ genannten Empfänger persönlich geöffnet werden „

• Sobald vorhanden bitte Vorlage der Fiktionsbescheinigung nach § 81 Absatz 3 oder Absatz 4 i. V. m. Absatz 5 AufenthG und die Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG, die von der örtlichen Ausländerbehörde ausgestellt wird

Alle geflüchteten Personen, die im Mai 2022 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz vom Landratsamt Kulmbach erhalten haben und für die die Zuständigkeit auf das Jobcenter Kulmbach übergeht, brauchen keinen erneuten Antrag auf Arbeitslosengeld 2 zu stellen; die ursprüngliche Antragstellung wird vom Jobcenter Kulmbach als Leistungsbegehren auf SGB II-Leistungen akzeptiert.
04.06.2020
Wichtige Information
Persönliche Vorsprachen sind aktuell nur mit schriftlicher Einladung möglich!
Dies dient dazu, eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) zu verhindern/verlangsamen.

Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen über alternative Kontaktmöglichkeiten vorzutragen.

Über diese sind wir für Sie erreichbar.

- Telefon Leistung: 09221 / 82732 -200 (Rufkreis)
- Telefon Vermittlung: 09221 / 82732 -300 (Rufkreis)
- E-Mail: Jobcenter-Kulmbach@jobcenter-ge.de
- Postanschrift: Jobcenter Kulmbach, Fritz-Hornschuch-Str. 9, 95326 Kulmbach

Weiter Informationen und Anträge erhalten Sie im Internet unter www.jobcenter-kulmbach.de

Einzureichende Unterlagen und Dokumente können Sie gerne mit dem Smartphone abfotografieren und uns als E-Mail – Anhang schicken.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Jobcenter Kulmbach